Zum Inhalt springen

140z.de

journalistische experimente im social web

Schlagwort: Stegner

teaser
8. Dezember 20138. Dezember 2013

Ist wenig besser als nichts? @b_riexinger @SoenkeRix @Ralf_Stegner & Twitter-User @vertigonix streiten über Mindestlohn

Weiterlesen →


// RSS-Feed abonnieren

// Aktuelle Serie

"Interviews zum digitalen Journalismus"
Wie lernt man etwas, das sich so schnell verändert, wie Journalismus im Netz? Indem man es ausprobiert. Und indem man mit Leuten spricht, die an der Veränderung mitarbeiten. Beides macht der jüngste Jahrgang der Kölner Journalistenschule in der Seminarreihe Digitaler Journalismus. Zu jeder Sitzung bereiten Journalistenschüler einen Vortrag vor, meistens verbunden mit einem Experten-Interview zum Thema. Und sie experimentieren selbst mit den Möglichkeiten, die der digitale Journalismus bereit hält – wenn sie die Ergebnisse ihrer Interviews hier im Blog präsentieren. Der Kurs und die Interviewserie wird betreut von Jakob von Lindern.

// über Uns

Hier schreiben Autoren der Kölner Journalistenschule. Sie berichten über Entwicklungen im Journalismus, beobachten Debatten in sozialen Netzen, experimentieren mit Gif-Journalismus und probieren neue Ideen aus. Außerdem posten sie Video-Interviews mit den Gästen unserer Gesprächsreihe Unter Drei. Warum heißt das Blog 140z? Früher™ war das mal die maximale Länge eines Tweets - und länger durften die Überschriften auf diesem Blog nicht sein. Ein Symbol für das Social Web. Heute müsste das Blog wohl 280z heißen, wir bleiben aber bei 140z, aus Nostalgie - und weil die Domain nicht frei ist.

Hier geht's zum Impressum und der Datenschutzerklärung

// tags

Alle Alltag Bild CDU Demokratie Diskussion Erfahrung EU Facebook familie Gif google Grid Humor Internet Interview Journalismus krieg Köln Lebenslektionen Lebenslinien Medien Mem Meme NSA Politik Politiker Portrait Porträt privatsphäre Recherche Shitstorm Social-Media Soziale Netzwerke SPD Spiegel Streit Trend Twitter Twitter-Debatte Unter Drei USA Video YouTube Zukunft

// frische kommentare

  • Isthaltso bei Zocker und Mädchenschwarm in einem: Der Erfolg des Let’s-Players @ConCrafter
  • Amalia B bei Menschenrechtswidrig? Wie sich @janboehm und ein Pfarrer nach #sundb über das kirchliche Arbeitsrecht zoffen
  • Journalismus im Wandel der Zeit | Medienstil bei SZ-Rechercheass Hans Leyendecker kritisiert: „Journalisten leben in einem Biotop.“
  • Sonja Zimmermann bei Fat Facts: Mit dieser Zucker-Performance zeigen zwei Künstler, was sie vom Schlankheitswahn halten
  • Wilfried Korrell bei Fat Facts: Mit dieser Zucker-Performance zeigen zwei Künstler, was sie vom Schlankheitswahn halten

// serien

  • 2014
  • Allgemein
  • Alte Medien in neuen Netzen
  • Digitaler Journalismus
  • GIF-Geschichten
  • Glosse
  • googleportrait
  • Interview
  • iPad&ich
  • Lebenslinien
  • Mem der Woche
  • Memes/Gifs
  • Netzwerk Recherche Jahrestagung 2011
  • ontheroad
  • Podcast
  • Politik
  • Satire
  • socialme
  • Speziell
  • Twitter
  • Twitter-Interviews
  • Twitter-Porträts
  • Twitterdebatte
  • Twitterdebatten
  • Twittererkette
  • Überirdisch
  • Unter Drei
  • videos

// suchen

Proudly powered by WordPress | Theme: Boardwalk von WordPress.com.