Zum Inhalt springen

140z.de

journalistische experimente im social web

Schlagwort: Crossmedia

All you can read – Schreiben fürs Netz: fast wie früher?
28. März 201828. März 2018

Skimmen, Scannen, Lesen: Verändert das Internet, wie wir schreiben, Frau @ghooffacker?

Weiterlesen →
1782139_438564499620218_2866063779967507702_n
7. Oktober 20147. Oktober 2014

Wünsch dir was! @weltanschauer erklärt @crowdspondent und den digitalen Journalismus auf Bestellung

Weiterlesen →
schwaderlapp180
5. Juli 2012

Mangelware Online-Journalisten: Warum sich die Medien-Ausbildung ändern muss erklärt @medienprof auf dem @mefonrw

Weiterlesen →
teaserbild
12. Juli 201112. Juli 2011

Crossmedial – aber wie? Kay @Meseberg von @2470media verrät, wie eine Multimedia-Reportage entsteht

Weiterlesen →


// RSS-Feed abonnieren

// Aktuelle Serie

"Twittererkette"
Wer ist das wirklich? Bei Twitter entsteht ein virtuelles Netzwerk aus Menschen, die sich originell und interessant finden, aber persönlich noch nie getroffen haben. Der Jahrgang 2014 der Kölner Journalistenschule hilft nach und stellt die Twitterer einander vor. Ein Twitterer wird portraitiert und und nominiert dann den nächsten.

// über Uns

Hier schreiben Autoren der Kölner Journalistenschule. Warum heißt das Blog 140z? Die Überschriften so lang wie ein Tweet: 140 Zeichen - ein Symbol für den Rhythmus des Social Web.

// tags

Alle Alltag Bild CDU Crossmedia Demokratie Diskussion Erfahrung EU Facebook familie Gif google Grid Humor Internet Interview Journalismus krieg Köln Lebenslektionen Lebenslinien Medien Mem Meme NSA Politik Politiker Portrait Porträt privatsphäre Recherche Shitstorm Social-Media Soziale Netzwerke SPD Streit Trend Twitter Twitter-Debatte Unter Drei USA Video YouTube Zukunft

// frische kommentare

  • candidiase ardencia na relação bei Lustige Sprüche in der Bahn: Wie @kvbmomente versucht, Twitter-User zum Lachen zu bringen
  • Elisha bei Lustige Sprüche in der Bahn: Wie @kvbmomente versucht, Twitter-User zum Lachen zu bringen
  • Isthaltso bei Zocker und Mädchenschwarm in einem: Der Erfolg des Let’s-Players @ConCrafter
  • Amalia B bei Menschenrechtswidrig? Wie sich @janboehm und ein Pfarrer nach #sundb über das kirchliche Arbeitsrecht zoffen
  • Journalismus im Wandel der Zeit | Medienstil bei SZ-Rechercheass Hans Leyendecker kritisiert: „Journalisten leben in einem Biotop.“

// serien

  • 2014
  • Allgemein
  • Alte Medien in neuen Netzen
  • Digitaler Journalismus
  • GIF-Geschichten
  • Glosse
  • googleportrait
  • Interview
  • iPad&ich
  • Lebenslinien
  • Mem der Woche
  • Memes/Gifs
  • Netzwerk Recherche Jahrestagung 2011
  • ontheroad
  • Podcast
  • Politik
  • Satire
  • socialme
  • Speziell
  • Twitter
  • Twitter-Interviews
  • Twitter-Porträts
  • Twitterdebatte
  • Twitterdebatten
  • Twittererkette
  • Überirdisch
  • Unter Drei
  • videos

// suchen

Proudly powered by WordPress | Theme: Boardwalk von WordPress.com.