Zum Inhalt springen

140z.de

journalistische experimente im social web

Bildschirmfoto 2018-04-06 um 16.06.40
6. April 20186. April 2018

„Investigativjournalismus funktioniert im Kleinen“: @Buon_Anni im Interview

Weiterlesen →
All you can read – Schreiben fürs Netz: fast wie früher?
28. März 201828. März 2018

Skimmen, Scannen, Lesen: Verändert das Internet, wie wir schreiben, Frau @ghooffacker?

Weiterlesen →
Bildschirmfoto 2018-03-13 um 14.19.42
13. März 201813. März 2018

„Es geht um mehr als Männer und Frauen“: WiWo-Chefreporterin @MaierAstrid im Interview

Weiterlesen →
Bildschirmfoto 2018-02-02 um 17.30.02
2. Februar 20182. Februar 2018

„Wir warten auf die richtigen Brillen und auf die richtigen Inhalte“: Jan-Niclas Petzold im 360-Grad-Interview

Weiterlesen →
Bildschirmfoto 2018-01-26 um 12.32.47
26. Januar 201826. Januar 2018

„Die Rechtsrockszene wird noch immer unterschätzt“ – Interview mit #Dokumentarfilmer Peter Ohlendorf

Weiterlesen →
GIF Cybermobbing Amanda Todd
24. September 201727. September 2017

Die Hölle, das sind die anderen User: #Cybermobbing und die Folgen

Weiterlesen →
Quelle: https://www.reddit.com/r/gifs/comments/69n3nu/storm_timelapse/
11. September 2017

Reagieren, bevor der Sturm losbricht. #Schnelligkeit ist das wichtigste Mittel gegen #Shitstorms

Weiterlesen →
colors-1242661_1920
14. Juli 201714. Juli 2017

Liebe statt #Shitstorm – Wie @Volker_Beck für Claudia #Roth den #Candystorm erfand

Weiterlesen →
giphy
31. Mai 2017

Kein Klischee: @Tourettikette ist der etwas andere Benimm-Ratgeber

Weiterlesen →
gif (7)
31. Mai 201731. Mai 2017

Wie @Snowden die Flucht gelang: @Sönke_Iwersen zur Recherche „Snowdens Schutzengel“

Weiterlesen →
Genüsslich verteilt diese Akteurin kiloweise Zucker auf ihrem Körper.
8. Mai 2017

Fat Facts: Mit dieser Zucker-Performance zeigen zwei Künstler, was sie vom Schlankheitswahn halten

Weiterlesen →
Gestatten_Wissen2Go_Herzlich_willkommen
29. April 201722. April 2017

Vom Buddha bis zu Donald Trump: @MrWissen2go erklärt die Welt

Weiterlesen →
Flachwitz_Wasserschlacht
22. April 201721. April 2017

Comedy-Videos als Sprungbrett – @BullshitTV erobert Fernsehen und Radio

Weiterlesen →
Q_A_Live_Session_mit_Tilo_2_Februar_2017
21. April 2017

Im Namen der Desinteressierten: @TiloJung fragt naiv und neugierig

Weiterlesen →
10-wassermelonen-lifehacks-2-youtube
6. Februar 2017

Tricks, die das Leben erleichtern – YouTuber @EmrahTekin kennt sie alle

Weiterlesen →
gif (6)
30. Januar 201730. Januar 2017

„Die Leute trauen sich nicht mehr, zu sprechen“: Spiegel-Korrespondent Hasnain Kazim im Interview

Weiterlesen →
giphy
29. Januar 2017

Mit der GoPro durch die Röhre – Wie @tuberides Wasserrutschen testet

Weiterlesen →
openmind
25. Januar 2017

Simon Ruane filmt sich auf Drogen – und wirbt mit seinem Kanal OpenMind für das Recht auf Rausch

Weiterlesen →
alexi-bexi-giphy
22. Januar 201722. Januar 2017

Englische Songs endlich verständlich: Wie @alextv mit AlexiBexi zum Phänomen wurde

Weiterlesen →
gif (5)
20. Januar 2017

Warum #Ungleichheit Deutschland ruiniert: Ökonom @GustavAHorn im Interview @KJS_Koeln

Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge


// RSS-Feed abonnieren

// Aktuelle Serie

"Twittererkette"
Wer ist das wirklich? Bei Twitter entsteht ein virtuelles Netzwerk aus Menschen, die sich originell und interessant finden, aber persönlich noch nie getroffen haben. Der Jahrgang 2014 der Kölner Journalistenschule hilft nach und stellt die Twitterer einander vor. Ein Twitterer wird portraitiert und und nominiert dann den nächsten.

// über Uns

Hier schreiben Autoren der Kölner Journalistenschule. Warum heißt das Blog 140z? Die Überschriften so lang wie ein Tweet: 140 Zeichen - ein Symbol für den Rhythmus des Social Web.

// tags

Alle Alltag Bild CDU Crossmedia Demokratie Diskussion Erfahrung EU Facebook familie Gif google Grid Humor Internet Interview Journalismus krieg Köln Lebenslektionen Lebenslinien Medien Mem Meme NSA Politik Politiker Portrait Porträt privatsphäre Recherche Shitstorm Social-Media Soziale Netzwerke SPD Streit Trend Twitter Twitter-Debatte Unter Drei USA Video YouTube Zukunft

// frische kommentare

  • candidiase ardencia na relação bei Lustige Sprüche in der Bahn: Wie @kvbmomente versucht, Twitter-User zum Lachen zu bringen
  • Elisha bei Lustige Sprüche in der Bahn: Wie @kvbmomente versucht, Twitter-User zum Lachen zu bringen
  • Isthaltso bei Zocker und Mädchenschwarm in einem: Der Erfolg des Let’s-Players @ConCrafter
  • Amalia B bei Menschenrechtswidrig? Wie sich @janboehm und ein Pfarrer nach #sundb über das kirchliche Arbeitsrecht zoffen
  • Journalismus im Wandel der Zeit | Medienstil bei SZ-Rechercheass Hans Leyendecker kritisiert: „Journalisten leben in einem Biotop.“

// serien

  • 2014
  • Allgemein
  • Alte Medien in neuen Netzen
  • Digitaler Journalismus
  • GIF-Geschichten
  • Glosse
  • googleportrait
  • Interview
  • iPad&ich
  • Lebenslinien
  • Mem der Woche
  • Memes/Gifs
  • Netzwerk Recherche Jahrestagung 2011
  • ontheroad
  • Podcast
  • Politik
  • Satire
  • socialme
  • Speziell
  • Twitter
  • Twitter-Interviews
  • Twitter-Porträts
  • Twitterdebatte
  • Twitterdebatten
  • Twittererkette
  • Überirdisch
  • Unter Drei
  • videos

// suchen

Proudly powered by WordPress | Theme: Boardwalk von WordPress.com.